Die Anzahl unserer Parkplätze ist begrenzt. Bitte nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel (Tram 12 + 16, S1 + S3). Vielen Dank. Nur Barzahlung am Kiosk und an der Abendkasse.
April 2025
10Apr20:0022:00AntimatterGaststätte "UnterRock", Gräfestrasse 25
Event Details
Antimatter kommt zurück nach Leipzig. Diesmal bringt Mastermind Mick Moss eine komplette Band mit in die gemütliche GeyserHaus-Kneipe „UnterRock“ und präsentiert anläßlich des 25-jährigen bestehens der Band „An Electric Evening
Event Details
Antimatter kommt zurück nach Leipzig. Diesmal bringt Mastermind Mick Moss eine komplette Band mit in die gemütliche GeyserHaus-Kneipe „UnterRock“ und präsentiert anläßlich des 25-jährigen bestehens der Band „An Electric Evening Of Antimatter“. Im Rahmen dieser einzigartigen Tour spielt er ausgesuchte Höhepunkte seines musikalischen Schaffens. Antimatter steht für nachdenkliche, melancholische Musik, vor allem aber für Mick Moss‘ warme und facettenreiche Stimme, die beim Zuhörer für Gänsehaut sorgt.
Einlaß 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an vielen Vorverkaufsstellen (z.B. Ticketgalerie) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop
und bei TixForGigs (hier inkl. Clubeuro zur Unterstützung Leipziger Spielstätten).
Homepage | Facebook | Reinhören
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.
Zeit
10. April 2025 20:00 - 22:00(GMT+01:00)
Ort
Gaststätte "UnterRock"
Gräfestrasse 25
Gaststätte "UnterRock"
17Apr16:0020:00Osterfeuer mit The Rollin BrosParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Traditionell an Gründonnerstag wird auf dem Gelände der Parkbühne GeyserHaus ein gemütliches Osterfeuer entzündet und damit die Veranstaltungs- und Grillsaison eröffnet. Am 17. April sind ab 16 Uhr
Event Details
Traditionell an Gründonnerstag wird auf dem Gelände der Parkbühne GeyserHaus ein gemütliches Osterfeuer entzündet und damit die Veranstaltungs- und Grillsaison eröffnet. Am 17. April sind ab 16 Uhr jung und alt herzlich eingeladen, sich am Lagerfeuer & bei Livemusik zusammenzusetzen. Die Kleinen können im Familienzentrum basteln (16 bis 18 Uhr).
Der Eintritt ist frei. Bitte keine eigenen Speisen & Getränke mitbringen.
Livemusik: The Rollin Bros
Handgemachte LIVE-Musik aus Leipzig!
Von Funk, Blues, Rock & Pop bis Rock’n’Roll. Zwei Saxophone, Klavier, Gesang, Akkordeon, Drums und Base: Diese junge Leipziger Musiker-Combo überrascht mit schnellen Rhythmen und tanzbaren Abenden. Vom lässigen Latino-Groove über raue Blues-Riffs bis zu mitreißenden Rock-Klassikern: Die Rollin‘ Bros sind eine junge Cover-Band aus Leipzig für Open-Air-Konzerte, Stadtfeste und Party auf der großen Bühne.
Wer die wilden Kerle auf die Bühne lässt, sollte sich besser anschnallen. Die Hits der letzten Jahrzehnte handgemacht und mit frischer Energie!
Zeit
17. April 2025 16:00 - 20:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
Mai 2025
11Mai16:0018:00MuttertagParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Zum Muttertag spielt das 1. Leipziger Familienorchester allen Müttern auf der Parkbühne GeyserHaus ein Ständchen. Das Repertoire umfasst dabei bekannte Filmmusiken, klassische Melodien und
Event Details
Zum Muttertag spielt das 1. Leipziger Familienorchester allen Müttern auf der Parkbühne GeyserHaus ein Ständchen. Das Repertoire umfasst dabei bekannte Filmmusiken, klassische Melodien und beliebte Jazz-Standards. Natürlich ist auch der Rest Familie herzlich willkommen. Los geht’s um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das 1. Leipziger Familienorchester ist Teil des Projektes „Musik macht schlau“ des GeyserHaus e.V. Ziel dieses Angebotes für musikalische Laien jeden Alters ist es, Musik in die Familien zurückbringen und Menschen generationsübergreifend zum gemeinsamen Musizieren zu motivieren.
Das Ensemble hat sich seit seiner Gründung vor 15 Jahren zu einem beachtlichen Klangkörper mit MusikerInnen im Alter von 8 bis 88 Jahren mit einem vielfältigen Repertoire entwickelt. Seit diesem Jahr hat Dirigent Tillmann Kranz die musikalische Leitung inne. Wer Interesse hat, dem Orchester beizutreten, kann vor Ort gern direkt Kontakt aufnehmen.
Zeit
11. Mai 2025 16:00 - 18:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
16Mai19:3021:30Sinfonisches BlasorchesterParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
SBO-Frühjahrsklänge Das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Leipzig ‚Johann Sebastian Bach‘ vereint Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Holz- und Blechblasinstrumente sowie Schlagzeuger im Alter zwischen 13 und 21 Jahren. Hauptanliegen der Orchesterarbeit
Event Details
SBO-Frühjahrsklänge
Das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Leipzig ‚Johann Sebastian Bach‘ vereint Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Holz- und Blechblasinstrumente sowie Schlagzeuger im Alter zwischen 13 und 21 Jahren.
Hauptanliegen der Orchesterarbeit ist es, das gemeinschaftliche Musizieren in Ergänzung zum Instrumentalunterricht als zusätzliche Motivation erlebbar zu machen. Hierzu probt das Ensemble wöchentlich in der Musikschule, fährt jährlich in ein Probenlager und konzertiert in und um Leipzig. Zu den regelmäßigen Auftritten zählen Konzerte im Gewandhaus, Engagements beim Leipziger Stadtfest sowie Open-Air-Konzerte auf der Parkbühne GeyserHaus und dem Feinkostgelände. Das Repertoire des ca. 90-köpfigen Klangkörpers reicht von Originalkompositionen für Sinfonisches Blasorchester über Bearbeitungen von klassischen Werken bis hin zu Arrangements von Musicals und Filmmusik. Viele Orchestermitglieder durchlaufen im Vorfeld das Nachwuchsblasorchester oder das Holzbläserensemble der Musikschule und werden dort auf die Aufnahme in das Sinfonische Blasorchester vorbereitet.
Einlaß: 18:45 Uhr / Beginn: 19:30 Uhr
Alle Infos hier: https://www.musikschule-leipzig.de/
Zeit
16. Mai 2025 19:30 - 21:30(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
18Mai14:00KindersachenflohmarktParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Auf dem Gelände der Parkbühne GeyserHaus findet von 14-18 Uhr ein Kindersachenflohmarkt statt. Kinder, die ihre Sachen selbst auf ihren Decken verkaufen, können dies kostenfrei tun. Erwachsene zahlen 15 Euro
Event Details
Auf dem Gelände der Parkbühne GeyserHaus findet von 14-18 Uhr ein Kindersachenflohmarkt statt. Kinder, die ihre Sachen selbst auf ihren Decken verkaufen, können dies kostenfrei tun. Erwachsene zahlen 15 Euro pro Stand (max 2,50 m). Verkauft werden kann dabei alles rund ums Kind, von Spielzeug bis Klamotten. Bitte keine Neuware sowie Speisen und Getränke verkaufen.
Anmeldungen (auch für Kinder auf Decken) sind ab 30.04. um 9.00 Uhr unter familienbildung@geyserhaus.de oder telefonisch unter 0341/90290210 möglich. Tische bitte selbst mitbringen.
Zeit
18. Mai 2025 14:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
22Mai20:0021:30Siegfried & Joy / Las Vegas in LeipzigParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Siegfried & Joy / Las Vegas in Leipzig Vorhang auf für Siegfried & Joy: Mit glühender Energie und goldener Euphorie stürmen die Königstiger der Zauberszene die Bühne, um alle Menschen zu
Event Details
Siegfried & Joy / Las Vegas in Leipzig
Vorhang auf für Siegfried & Joy: Mit glühender Energie und goldener Euphorie stürmen die Königstiger der Zauberszene die Bühne, um alle Menschen zu verzaubern! Mit fabelhaften Tricks, wilden Stories, und vor allem mit Charme, Witz und großer Liebe für Magie kommen die beiden Berliner Disco-Magier jetzt zu uns.
Kaum jemand konnte sich dem Zauber der beiden New Superstars of Magic in den letzten Jahren entziehen – ob im Internet oder in den Theatern der Welt: Denn wenn Siegfried & Joy über die Bühne schweben oder ihr magisches goldenes Tuch ausbreiten, machen sie alle Zaubershow-Klischees zunichte und lassen damit nicht nur die Discokugeln durchdrehen. Mit sensationellen Illusionen, mitreißender Interaktion und der richtigen Portion Selbstironie zählen die beiden Magier zu dem Witzigsten, was es zu sehen gibt. Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach ihrem kometenhaften Aufstieg einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?!“
Einlaß 18:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an vielen Vorverkaufsstellen (z.B. Ticketgalerie und Culton) sowie online in unserem Ticket-Shop
und bei TixForGigs (hier inkl. Clubeuro zur Unterstützung Leipziger Spielstätten).
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & pojpoj
Platzwahl frei. Kein Anspruch auf Sitzplatz. Sitzkissen oder kleine Decken zum Sitzen auf der Wiese können mitgebracht werden. Das Ausbreiten von großen Decken ist nicht gestattet.
Zeit
22. Mai 2025 20:00 - 21:30(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
Event Details
AUSVERKAUFT: Siegfried & Joy / Las Vegas in Leipzig Vorhang auf für Siegfried & Joy: Mit glühender Energie und goldener Euphorie stürmen die Königstiger der Zauberszene die Bühne, um alle Menschen
Event Details
AUSVERKAUFT: Siegfried & Joy / Las Vegas in Leipzig
Vorhang auf für Siegfried & Joy: Mit glühender Energie und goldener Euphorie stürmen die Königstiger der Zauberszene die Bühne, um alle Menschen zu verzaubern! Mit fabelhaften Tricks, wilden Stories, und vor allem mit Charme, Witz und großer Liebe für Magie kommen die beiden Berliner Disco-Magier jetzt zu uns.
Kaum jemand konnte sich dem Zauber der beiden New Superstars of Magic in den letzten Jahren entziehen – ob im Internet oder in den Theatern der Welt: Denn wenn Siegfried & Joy über die Bühne schweben oder ihr magisches goldenes Tuch ausbreiten, machen sie alle Zaubershow-Klischees zunichte und lassen damit nicht nur die Discokugeln durchdrehen. Mit sensationellen Illusionen, mitreißender Interaktion und der richtigen Portion Selbstironie zählen die beiden Magier zu dem Witzigsten, was es zu sehen gibt. Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach ihrem kometenhaften Aufstieg einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?!“
Einlaß 18:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
DAS KONZERT IST AUSVERKAUFT
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & pojpoj
Platzwahl frei. Kein Anspruch auf Sitzplatz. Sitzkissen oder kleine Decken zum Sitzen auf der Wiese können mitgebracht werden. Das Ausbreiten von großen Decken ist nicht gestattet.
Zeit
23. Mai 2025 20:00 - 21:30(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
Juni 2025
13Jun19:3022:00Felix Meyer & project îleParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
„Felix Meyer und project île mit dem Mondëna Quartet“ Am 13.6. um 19:30 Uhr kommt Felix Meyer auf die Parkbühne GeyserHaus um zusammen mit seiner Band project île und dem Mondëna
Event Details
„Felix Meyer und project île mit dem Mondëna Quartet“
Am 13.6. um 19:30 Uhr kommt Felix Meyer auf die Parkbühne GeyserHaus um zusammen mit seiner Band project île und dem Mondëna Quartet sein neues Studioalbum “Später noch immer“ vorzustellen. Die neuen Songs sind dabei voller Hoffnung und Liebe, grenzenloser Zuversicht, hörenswerter Geschichten und bittersüßer Harmonien.
Die 15 neuen Lieder auf „Später noch immer“ verehren die Zartheit des Augenblicks und die Liebe und sehnen sich nach mehr Mut zu Umschwung und dem Wandel hin zu revolutionär anderen Wegen und Ideen. In „Das Kaninchen und die Schlange“ besingt Meyer die Sorge vor der gesellschaftlichen Schockstarre. In „Leg dein Herz in meine Hand“ die Hoffnung in die nächsten Generationen, „denen die Grenzen von Nationalstaaten hoffentlich noch weniger bedeuten werden als uns heute und die dann hoffentlich das Beste machen aus dem, was das Leben ihnen vor die Füsse legt.“ Das Titelstück „Später noch immer“ ist eine Huldigung der Liebe, der Freundschaft und der Annahme, dass alle, die nicht gegeneinander sind, füreinander sein sollten.
Mehr als jemals zuvor treffen sich nationale und internationale Gäste auf „Später noch immer“. Der dänische Singer Songwriter Christian Juncker und Violinist Harald Haugaard, mit denen Felix Meyer in Kopenhagen den Titel „Leg dein Herz in meine Hand“ für die 100 Jahrfeier der dänischen Wiedervereinigung geschrieben hat oder der Gitarrist Beppe Gambetta aus Italien, mit dem gemeinsam der italienischen Antikriegshymne „la guerra di Piero“ in „Pieros Feldzug“ neues Leben eingehaucht wird. Dazu haben die Schauspieler Friedrich Mücke und Marc Ben Puch einen Gastauftritt bei dem Song „Zerrissenes Maul“. Auch Kollege Max Prosa ist mit an Bord. Er hat Felix vor Jahren einen Text des Philosophen Byung-Chul Han empfohlen, aus dem in der Folge beide eine Version des Titels „Buntes Papier“ gemacht haben.
Wenn Felix Meyer, der große popmusikalische Geschichtenerzähler auf der Bühne steht, kann man sich der Energie, der musikalischen Qualität kaum entziehen. Seit nunmehr 10 Jahren erspielt sich der Autor mit seiner bewegten europäischen Straßenmusik-Geschichte irgendwo abseits der poppigen Plattenfirmen und der platten Popmusik eine immer wichtiger werdende Nische zwischen internationalem Chanson, Poesie und Systemkritik, Lagerfeuer, Lebenslust und Liebesballaden. Mit vielen Freunden, Kollegen und Weggefährten wie Dota Kehr, Hans-Eckardt Wenzel, Sarah Lesch, Konstantin Wecker, der Band Keimzeit, Max Prosa oder Maike Rosa Vogel ergeben sich immer wieder Projekte, Lieder und gemeinsame Auftritte.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen (z.B. Ticketgalerie und Culton) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop
und bei TixForGigs (hier inkl. Clubeuro zur Unterstützung Leipziger Spielstätten).
Karten auch an der Abendkasse erhältlich (40 €, nur Barzahlung).
Felix Meyer: https://felixmeyer.eu/
Mondëna Quartet: https://www.mondenaquartet.com/
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & ZAC
Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken und Stockschirmen nicht gestattet.
Zeit
13. Juni 2025 19:30 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
15Jun16:00Sommer-Musik-SauseParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und die Musikschüler*innen der Musikschule GeyserHaus wollen zeigen, was sie bis jetzt gelernt haben. Am 15.
Event Details
Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und die Musikschüler*innen der Musikschule GeyserHaus wollen zeigen, was sie bis jetzt gelernt haben. Am 15. Juni ab 16 Uhr sind alle Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und sonstige Interessierte recht herzlich auf die Parkbühne GeyserHaus einladen. Der Eintritt zu dieser kleinen Sommer-Musik-Sause ist frei.
Zeit
15. Juni 2025 16:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
21Jun15:0016:30Bummelkasten „Irgendwas Bestimmtes“Parkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Die Berliner Ein-Mann-Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debutalbum ‚Irgendwas Bestimmtes‘ genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern und Nicht-Eltern. Ihre Songs entfalten einen Sog,
Event Details
Die Berliner Ein-Mann-Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debutalbum ‚Irgendwas Bestimmtes‘ genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern und Nicht-Eltern. Ihre Songs entfalten einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Bummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt.
Kein Wunder: Dieser popfidele A-Capella-Beatbox-Sound – welcher mit seinen detailreichen Arrangements sowie seiner vokalen als auch musikalischen Verspieltheit herrlich ungeleckt und unterhaltsam daherkommt – sucht nicht nur in der Kindersparte seinesgleichen. Mit anspruchsvollen Texten und eigensinnigem Humor lehnt sich Bummelkasten weit aus der Schublade und ergründet damit künstlerisches Neuland. ‚Kommt ihr bitte!?‘ – die oft benutzte, höflich geschönte Phrase vieler Erziehungsberechtigter – wird im gleichnamigen Song dermaßen penetrant vorgeführt und so oft von einem infantilen ‚Jaahaa‘ erwidert, dass es fast wehtut. In ‚Wandern‘, einem sündhaft lässigen Song übers – nunja – Wandern, verschmelzen die Themen Natur und Medienkonsum. Doch es sind vor allem Bummelkastens schräge Figuren, bei denen Kinder auf ihre Kosten kommen: Max, der rolltreppefahrende Klopapierdieb. Susi, die härteste aller Prinzessinnen, die gerne Ponywurst grillt und mit dem Monstertruck zum Bäcker fährt. Shiny, die Lichterfee, die sich einen Trip durchs Sonnensystem gönnt, aber von jedem bereisten Planeten ziemlich schnell die Schnauze voll hat. Bulli Battmann, ein fieser Schulhofschreck, der abends in sein Kissen weint oder Hausmeister Klaus, der smarteste Hausmeister ever. Seit dem ersten Lollapalooza Festival in Berlin war Bummelkasten als Resident das jährliche Highlight vom ‚Kidzapalooza‘, dem parallel laufenden Familienableger. Bühnenauftritte bestreitet er lax aus dem Sessel heraus. Neben den witzig performten Songs sind es vor allem seine Loopstation-Einlagen, die großen Spaß machen.
Also nehmt eure klebrigen Finger vom Sofa, zieht die Stoppersocken aus und geht nochmal pullern: Der Bummelkasten ist in der Stadt!
Einlaß 13:30 Uhr | Beginn 15:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen (z.B. Ticketgalerie und Culton) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop
und bei TixForGigs (hier inkl. Clubeuro zur Unterstützung Leipziger Spielstätten).
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Powerline Agency
Kinder unter 3 Jahren können kostenfrei mitgebracht werden.
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken und Stockschirmen nicht gestattet.
Zeit
21. Juni 2025 15:00 - 16:30(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
Juli 2025
05Jul19:3022:00Axel Prahl & Das InselorchesterParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
„MEHR – Das Sommerkonzert 2025“ Vieles, was die Medien an ihm schätzen, aber noch mehr, was das Publikum so an ihm liebt, findet man in seinen Liedern wieder. Prahl singt Prahl
Event Details
„MEHR – Das Sommerkonzert 2025“
Vieles, was die Medien an ihm schätzen, aber noch mehr, was das Publikum so an ihm liebt, findet man in seinen Liedern wieder. Prahl singt Prahl – authentisch, bodenständig, erdig, mit Witz und Lust am Musizieren.
Für viele war seine Debüt-Album „Blick aufs Mehr“ die Überraschung, für nicht wenige die neue Lieblingsscheibe. Im November 2018 erschien sein, mit viel Vorfreude erwartetes, zweites Studioalbum „MEHR“. Dazu und natürlich darüber hinaus gibt es – endlich wieder Konzerte. Nun kündigt sich mit der ersten 7-Inch Veröffentlichung „Timpete“ Neues an und wird auf seiner Sommertour erstmals Live vorgestellt.
Mit Axel Prahl betritt kein singender Schauspieler, sondern ein wunderbarer Musiker und Sänger die deutschen (Musik-)Bühnen mit Songs, die aus der eigenen Feder und dem eigenen Erleben entsprungen sind.
Seine keineswegs nebenbei gefeierte Band ist eine kleine, handverlesene Truppe von neun Musikern, die in die deutsche Rock-, Jazz- und Klassikszene klangvolle Namen einzubringen haben. Allen voran Danny Dziuk, der mit Songs und Songtexten das Ansehen von Annett Louisan oder jenes von Stoppok befördert hat.
Der Musiker Prahl räsoniert und randaliert, säuselt und seufzt, ist bissig bis blauäugig brav, rührt und verführt. Vor allem aber ist Axel Prahl als Musiker ganz er selbst, sprich „in der Rolle seines Lebens“ wie „ZDF-Aspekte“ etwas genüsslich anmerkte.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen (z.B. Ticketgalerie und Culton) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop
und bei TixForGigs (hier inkl. Clubeuro zur Unterstützung Leipziger Spielstätten).
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Busch Funk
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
Zeit
5. Juli 2025 19:30 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
08Jul19:0022:00GÖTZ ALSMANNParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
„… BEI NACHT…“ …. sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht gern alleine. Die Weisheiten der Sprichwörter und des Schlagers bleiben ewige Wahrheiten… Kein Wunder, dass Götz
Event Details
„… BEI NACHT…“ …. sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht gern alleine.
Die Weisheiten der Sprichwörter und des Schlagers bleiben ewige Wahrheiten…
Kein Wunder, dass Götz Alsmann auf seinem neuen Album sowie in seinem aktuellen Programm die Nacht zum Mittelpunkt des Abends macht. Oder den Abend zum Höhepunkt des Tages?
Dazu greift er auf erlesene Preziosen der Schlagergeschichte zurück, auf melancholische wie humorvolle Glanzstücke von 1910 bis 1965 – und das tut er anders als alle anderen.
Nicht umsonst gilt der Sänger und Pianist Götz Alsmann als der „König des deutschen Jazzschlagers“.
Selbstredend wäre auch sein aktueller Parforceritt durch das Liederbuch wahrhaft klassischer Schlagermusik und die berückenden Rhythmen der Jazzgeschichte ohne sein legendäres Ensemble nicht denkbar!
Die Götz Alsmann Band, die mit ihrem Chef auf ihren Tourneen die Welt gleich mehrfach umrundet hat, steht auch jetzt wieder für musikalische Top-Qualität und unermüdlichen Einsatz:
Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon und mehr)
Ingo Senst (Kontrabass)
Dominik Hahn (Schlagzeug)
Markus Paßlick (Percussion)
„Götz Alsmann … bei Nacht…“ – mehr als nur eine Gute-Nacht-Geschichte!
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen (z.B. Ticketgalerie und Culton) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop und bei Eventim
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & d2mberlin
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken und Stockschirmen nicht gestattet.
Zeit
8. Juli 2025 19:00 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
11Jul19:3022:00PANKOW: Bis zuletzt – die AbschiedstourParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
»Provozieren fiel uns nicht schwer«, schmunzelt PANKOW Gitarrist Jürgen Ehle. »André brauchte man eigentlich nur nach vorne zu stellen, das reichte schon aus.« Sänger André Herzberg war für die
Event Details
»Provozieren fiel uns nicht schwer«, schmunzelt PANKOW Gitarrist Jürgen Ehle. »André brauchte man eigentlich nur nach vorne zu stellen, das reichte schon aus.« Sänger André Herzberg war für die DDR-Oberen ein Dorn im Auge, wie er im Paule Panke Musikspektakel einen Lehrling ohne Bock, einen Gegenentwurf zur Ideologie des kommunistischen Überhelden darstellte. Wie er 1983 plötzlich mit Wehrmachtsuniform während einer Fernsehübertragung auf die Bühne kam und nicht ganz subtil das Regime adressierte. Wie er von „alten Männern“ sang, die man „zu lange verehrt“ hätte. Verbote folgten und waren das täglich Brot für PANKOW. Diese Platte, dieses Cover, diese Textzeile nicht. Die Band machte sich einen Sport drauß. Nicht umsonst schwingt da Punk im Bandnamen mit. Für endgültige Repressalien waren die Berliner nämlich viel zu beliebt. All das und wie man in den Jahren danach im ´Alles So Schön Bunt Hier´ mit neuer Musik stetig kantig blieb, wollen PANKOW auf ihrer Abschiedstournee „Bis zuletzt“ noch einmal in Erinnerung bringen. Eine letzte Liebeserklärung an die Band, an das Wir-Gefühl, das es ihnen und vielleicht auch ihren treuen Fans einfacher gemacht hat, in der Welt klarzukommen. „Bis zuletzt“ gehen PANKOW den Weg zusammen.
Die Berliner Band PANKOW verabschiedet sich mit der „Bis Zuletzt“ Tour ab 2025 von der Musikbühne.
PANKOW sind Gitarrist Jürgen Ehle (Gitarre), Sänger André Herzberg, Schlagzeuger Stefan Dohanetz und Keyboarder Andreas Dziuk.
—
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen (z.B. Ticketgalerie und Culton) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop
und bei TixForGigs (hier inkl. Clubeuro zur Unterstützung Leipziger Spielstätten).
—
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & AKVmusic
—
Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken und Stockschirmen nicht gestattet.
Zeit
11. Juli 2025 19:30 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
15Jul19:0021:00BODO WARTKEParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
„In guter Begleitung mit der SchönenGutenA-Band“ Bodo Wartke singt Klassiker und ganz neue Lieder. Mit seiner SchönenGutenA-Band präsentiert der Klavierkabarettist neue Arrangements, Lieder in Rohfassung und Textexperimente aus der Band-Werkstatt neben
Event Details
„In guter Begleitung mit der SchönenGutenA-Band“
Bodo Wartke singt Klassiker und ganz neue Lieder. Mit seiner SchönenGutenA-Band präsentiert der Klavierkabarettist neue Arrangements, Lieder in Rohfassung und Textexperimente aus der Band-Werkstatt neben beliebten Songs aus seinen sechs Programmen. Neues entdecken, Bewährtes genießen!
Bodos Zusammenarbeit mit der SchönenGutenA-Band, seiner 3-köpfigen Begleitband, währt nun schon mehr als 10 Jahre. 2010 begleiteten die drei Musiker Bodo auf seiner deutschlandweiten Tour zum Programm Noah war ein Archetyp ebenso wie 2010 und 2011 zum größten Liedermacher-Festival auf die Klosterwiese von Banz, nach Bad Staffelstein.
Unter dem Motto „In guter Begleitung“ trafen die vier Musiker in den vergangenen Jahren immer wieder aufeinander und so entstand ein Repertoire, in dem zum einen Wartkes Lieder durch die Band-Arrangements neue Facetten gewinnen und zum anderen exklusive Kompositionen erklingen, die es so nur im Band-Arrangement gibt.
Der Bogen spannt sich dabei von „Gaffer“, einem der frühesten Lieder des Klavier-kabarettisten, über seine gesellschaftskritischen Stücke wie „Heilige Schrift 2.0“ – und ganz aktuell: ‚Das Grundgesetz‘ – bis hin zu formidablen Neuinterpretationen von Arien und Szenen aus Mozarts Zauberflöte.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und bei Eventim
Konzertveranstalter: d2mberlin
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken und Stockschirmen nicht gestattet.
Zeit
15. Juli 2025 19:00 - 21:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
18Jul19:3022:00ANNE CLARK & BANDParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
‚Together Again‘ Open Air / 18.07.2025 / Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:30 Uhr Anne Clark und ihre komplette Band sind mit ihrer „Together Again‘-Tour im Jahr 2025 wieder auf Tournee!
Event Details
‚Together Again‘ Open Air / 18.07.2025 / Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:30 Uhr
Anne Clark und ihre komplette Band sind mit ihrer „Together Again‘-Tour im Jahr 2025 wieder auf Tournee! Anne war so begeistert von dem Enthusiasmus ihres Publikums, sodass sie nun bereit ist, die Energie für eine weitere Tournee aufzubringen!
Anne Clark gilt nicht nur als große Dichterin und Ikone der Musikgeschichte, sondern auch eine Pionierin der Spoken Word Art. Stets bestrebt, neue Maßstäbe zu setzen, blieb sie in gewisser Weise immer eine Rebellin – wenn auch auf bescheidene Weise. Eine, die, inspiriert von der aufkeimenden Post-Punk-Szene, die britische New-Wave- und Elektro-Szene aufmischte, zusammen mit David Harrow und John Foxx in den späten 1970er Jahren.
Im Jahr 2025 bieten euch Anne Clark und ihre elektro-akustische Band einen Abend mit mystischen Klängen und einer Stimme, die sanft die schönsten Gedichte rezitiert. Auch heute noch berühren ihre Worte die Zuhörer tief, während sie gleichzeitig Klängen begegnen, die aus einer anderen Welt zu kommen scheinen. Bei einem Anne Clark Konzert ist es garantiert, sich in der Musik zu verlieren und in fremde Welten eintauchen. Die Londonerin ist eine Künstlerin, die man erleben muss!
Tickets an allen VVK-Stellen und Eventim.de
Konzertveranstalter: InMove
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken und Stockschirmen nicht gestattet.
Foto Credit: Ingo Buerfeind
Zeit
18. Juli 2025 19:30 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
19Jul19:0022:00STAUBKIND & FREUNDEParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Das Geburtstags Open Air STAUBKIND & FREUNDE -Louis feiert Geburtstag- 19.07.25 | Einlass 18.00 Uhr | Beginn 19.00 Uhr Vorband 19.00 – 19.40 Uhr Staubkind 20.00 – 22.00 Uhr Tickets an allen VVK-Stellen
Event Details
Das Geburtstags Open Air STAUBKIND & FREUNDE
-Louis feiert Geburtstag-
19.07.25 | Einlass 18.00 Uhr | Beginn 19.00 Uhr
Vorband 19.00 – 19.40 Uhr
Staubkind 20.00 – 22.00 Uhr
Tickets an allen VVK-Stellen und Eventim.de
Konzertveranstalter: InMove
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet.
Zeit
19. Juli 2025 19:00 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
August 2025
09Aug20:0022:00The Gardener & The TreeParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Nach ihrer SILVER LINING Europa-Tour und mit einer frisch-veröffentlichen EP im Gepäck ziehen The Gardener & The Tree wieder los auf Tour. Ein Fest, das man sich jedenfalls nicht entgehen
Event Details
Nach ihrer SILVER LINING Europa-Tour und mit einer frisch-veröffentlichen EP im Gepäck ziehen The Gardener & The Tree wieder los auf Tour. Ein Fest, das man sich jedenfalls nicht entgehen lassen sollte: The Gardener & The Tree sorgen auf ihren Shows für ein unzertrennliches Miteinander – das Publikum wird Teil der Musik, gibt sich dem Rhythmus der schallenden Trommelschläge hin, tanzt zu den unverkennbaren Folk-Pop-Schnitten und schwelgt in der zuckersüßen Melancholie der autobiografischen Balladen mit der Band mit. Die unverkennbare Stimme von Manuel Felder trifft dabei mitten ins Herz, begeistert Menschen aller Generationen und sorgt für ein unvergessliches Live-Erlebnis, welches noch Wochen nachhallt. Die SILVER LINING Tour bringt eine bunte Setlist an bekannten Ohrenschmeichlern wie etwa ‚Postcards‘, ‚Wild Horses‘ oder ‚Mama’s Guitar‘ sowie frisch-gebackenen Tracks, die dem roten Faden der Folk-DNA treu bleiben und doch neue Einflüsse auf inspirierende Art & Weise spürbar machen. Das neue Material macht Lust auf mehr, setzt knallende Akzente und funkelt in den Reihen des bestehenden Repertoires mit. Mit SILVER LINING eröffnen sie ein Kapitel voller Hoffnung, Leidenschaft und dem Bedürfnis, ungehörte Melodien auf die Bühnen zu bringen.
Einlaß 18:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen (z.B. Ticketgalerie und Culton) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop und bei Eventim
und bei TixForGigs (hier inkl. Clubeuro zur Unterstützung Leipziger Spielstätten).
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Gastspielreisen
> Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt <
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen und Ausbreiten von Decken und Stockschirmen nicht gestattet. <
Zeit
9. August 2025 20:00 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
22Aug19:3022:00Gundermann: Dresen & ScheerParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Alexander Scheer | Andreas Dresen & Band – spielen (nicht nur) Gundermann! Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Rocksänger und Familienvater – Gerhard Gundermann lebte intensiv, im Widerspruch und verglühte frühzeitig.
Event Details
Alexander Scheer | Andreas Dresen & Band – spielen (nicht nur) Gundermann!
Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Rocksänger und Familienvater – Gerhard Gundermann lebte intensiv, im Widerspruch und verglühte frühzeitig. Er hat sich eingemischt, sich geirrt, hat gekämpft und sich korrigiert. Hat Schuld auf sich geladen und viele Menschen mit seiner Musik glücklich gemacht. Typen wie ihn gab und gibt es überall und sie ecken überall an. Nicht nur im Osten Deutschlands, wo er herkam.
„GUNDERMANN“, die Regiearbeit von Andreas Dresen wurde zum Arthouse-Kino-Hit des Jahres 2018 und mit 6 LOLAs, dem Deutschen Filmpreis, dekoriert. Ein Film, der von den Medien durchgängig bejubelt wurde, zuerst aber einer, welcher tief berührt, mit einem Soundtrack, der unter die Haut geht. Als Hauptdarsteller wurde Alexander Scheer dafür mit den Bayrischen Filmpreis 2019 und der LOLA ausgezeichnet. Als ein selbst umtriebiger Sänger und Musiker erhielt er für die Filmsongs den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und, ganz nebenbei, einen Platz unter den Top 20 der Deutschen Albumcharts. Scheer, der schon als Keith Richards in „Das wilde Leben“ faszinierte und aktuell als David Bowie am Schauspielhaus Hamburg begeistert, saugt sich tief in den Kosmos und die Songs von Gerhard Gundermann ein. Er lotet sie aus, entfaltet eine fast magische Intensität „mit allem, was er hat“ und gibt sie geballt zurück. Zur Filmpremiere gab es einige umjubelte Konzerte, teilweise vor tausenden Zuschauern, der eigens dafür gegründeten Band um Alexander Scheer & Andreas Dresen. 2019 folgte die „Zweitbester Sommer – Tour“, die die Band gemeinsam mit einem rasant wachsenden Publikumszuspruch ziemlich oft zu einem Konzertereignis machte. Noch ein Grund mehr, dort nicht stehen zu bleiben, sondern weiter (auf Tour) zu gehen.
Besetzung: Andreas Dresen: Gesang, Gitarre Alexander Scheer: Gesang, Gitarre Jens Quandt: Keyboards, Mundharmonika, Percussion, Gesang Jürgen Ehle: E-Gitarre, Gesang Harry Rosswog: Bass Nicolai Ziel: Schlagzeug
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen (z.B. Ticketgalerie und Culton) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop
und bei TixForGigs (hier inkl. Clubeuro zur Unterstützung Leipziger Spielstätten).
Karten auch an der Abendkasse erhältlich (nur Barzahlung!).
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Busch Funk
> Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt <
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
Zeit
22. August 2025 19:30 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
29Aug19:0022:00SOPHIAParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Wenn es sich gut anfühlt – Sommertour 2025 Die kraftvolle Stimme der neuen Pop-Generation Nach ihrer erfolgreichen Roségold Tour, die Fans in ausverkauften Häusern begeisterte, steht SOPHIA bereits in den Startlöchern
Event Details
Wenn es sich gut anfühlt – Sommertour 2025
Die kraftvolle Stimme der neuen Pop-Generation
Nach ihrer erfolgreichen Roségold Tour, die Fans in ausverkauften Häusern begeisterte, steht SOPHIA bereits in den Startlöchern für ihre nächste große Konzertreise: die Wenn es sich gut anfühlt – Sommertour 2025. Mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Texten wird sie auch im kommenden Sommer das Publikum wieder in ihren Bann ziehen.
SOPHIA hat sich längst einen festen Platz in der neuen Pop-Generation erobert. Mit ihrem zweiten Album „Wenn es sich gut anfühlt“, das fulminant auf Platz 4 der Albumcharts einstieg, beweist sie erneut ihre außergewöhnliche künstlerische Reife. Das Album lädt zu einer intensiven Reise durch Emotionen ein und erzählt Geschichten von Vertrauen, Mut sowie der Kunst, den eigenen Weg zu finden.
Bereits ihr Debütalbum „Niemals Allein“ (2023) verzauberte die Hörer mit rund 150 Millionen Streams, doch SOPHIAs Erfolg reicht weit über Zahlen hinaus – sie berührt die Menschen tief im Inneren.
Auf Spotify begeistert SOPHIA mittlerweile über eine Million monatliche Hörer. Ein beeindruckendes Zeugnis für ihre stetig wachsende Fangemeinde und die Kraft ihrer Musik.
Mit ihrer unvergleichlichen Gabe, tiefgründige Emotionen in klare, bildhafte Sprache zu fassen, baut SOPHIA sofort eine Verbindung zu ihrem Publikum auf. Ihre Musik ist ein Aufruf, den eigenen Gefühlen zu vertrauen und mutig seinen Träumen zu folgen. Diese Botschaft durchzieht nicht nur ihre Lieder, sondern auch ihr Leben und inspiriert all jene, die sich nach Authentizität und Selbstverwirklichung sehnen.
Auch in den sozialen Medien wächst die Begeisterung um SOPHIA stetig weiter. Mit über 700.000 Followern teilt sie ihre Reise und ermutigt Menschen weltweit, der eigenen Leidenschaft zu folgen. SOPHIA bleibt dabei stets authentisch und erinnert ihre Fans daran, dass wahres Glück im Annehmen des eigenen Selbst liegt.
Mit der kommenden Sommertour und dem Erfolg ihres aktuellen Albums setzt SOPHIA ihren bemerkenswerten Weg fort und bestätigt einmal mehr, dass sie zu den leuchtendsten Sternen der deutschen Popmusik zählt.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online bei Eventim und Ticketmaster.
Konzertveranstalter: Reisebüro Markkleeberg
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
Zeit
29. August 2025 19:00 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
30Aug19:3022:00Gregor MeyleParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Dass eine Karriere im Musikbusiness ständige harte Arbeit bedeutet, haben die meisten inzwischen mitbekommen. Ausverkaufte Konzerte, goldene Schallplatten, Echo, Deutscher Fernsehpreis und sogar ein eigenes TV Format, das schaffen nur
Event Details
Dass eine Karriere im Musikbusiness ständige harte Arbeit bedeutet, haben die meisten inzwischen mitbekommen. Ausverkaufte Konzerte, goldene Schallplatten, Echo, Deutscher Fernsehpreis und sogar ein eigenes TV Format, das schaffen nur sehr wenige Künstler. All das hat Gregor Meyle in den letzten Jahren erreicht. Und trotzdem – von Pause keine Spur…
Eine Gitarre, ein Hut, eine Brille und eine Champions League Band im Rücken. So steht der Backnanger Singer-Songwriter Gregor Meyle auf der Bühne. Immer dicht dran am Publikum, voller Energie und im launigen Austausch mit seinen Gästen, unternimmt Meyle auch 2025 wieder eine große Sommerreise über die Open-Air-Stages.
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online bei Eventim und Reservix.
Konzertveranstalter: Reisebüro Markkleeberg
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet. <
Zeit
30. August 2025 19:30 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
September 2025
12Sep19:3022:00Wenzel & BandParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Am 12. September 19:30 Uhr kommt Hans-Eckardt Wenzel zusammen mit seiner Band auf die Parkbühne GeyserHaus und stellt sein neustes Programm „Strandgut der Zeiten“ vor. In den grauen Morgenstunden, zwischen Zweifeln
Event Details
Am 12. September 19:30 Uhr kommt Hans-Eckardt Wenzel zusammen mit seiner Band auf die Parkbühne GeyserHaus und stellt sein neustes Programm „Strandgut der Zeiten“ vor.
In den grauen Morgenstunden, zwischen Zweifeln und Müdigkeit finden die Lieder ihre letzte Form. Die Welt ist aus den Fugen. An den Schadstellen unserer Hoffnung suchen Melodien und Worte nach der richtigen Stelle. Lieder getragen von sanften und bestimmten Tönen der Gitarren, Bass, Akkordeon, Bläsern, Schlagzeug und Klavier spielen in den unwiederholbaren Stunden der Konzerte zum Tanz auf. FROH, DASS WIR AM LEBEN SIND. Ein Festhalten an elementaren Wahrheiten, allen ideologischen Parzellierungen zum Trotz. Das Leben feiern als Sieg gegen das Destruktive, gegen Kriege und Demagogie. Die Musik ist dabei ein treuer Gefährte.
Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um Schubladen noch modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle. In den letzten Jahren hat Wenzel mit vielen CD-Produktionen überrascht. Neue, unveröffentlichte Lieder, Vertonungen von Johannes R. Becher, Christoph Hein, Theodor Kramer, Woody Guthrie. Am 04.10.2024 veröffentlicht Wenzel seine neue CD & Vinyl „Strandgut der Zeiten“ mit eigenen Texten und Kompositionen. Schwermütig, lebenstoll, subversiv, warmherzig, zynisch, feingliedrig und direkt. Dabei bleibt Wenzel Flüchtling vor den Zumutungen der Welt. Mit bittersüßer Ironie trotzt er der schweren See. Ein Liebender, der niemals halb geliebt und nie leis gespielt mit seinen Narrenschellen, einer, der mit vollen Kellen austeilt und einsteckt, ein Weiser, auf dessen Arche sich die ewigen Paare umarmen: Glück und Wut, Liebe und Zeit, Flucht und Unterschlupf, Moment und Epoche. Erster und letzter Tag. Wenzel ist Autor, Komponist, Musiker, Sänger, Schauspieler und Regisseur. Tourneen führten ihn durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nikaragua, Kuba, die Türkei, u.a.. Wenzel stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Billy Bragg, Konstantin Wecker und vielen anderen Musikern auf der Bühne. Wenzel hat Ehrungen überstanden von der GOLDENEN AMIGA, dem Heinrich-Heine-Preis über den Deutschen Kleinkunstpreis, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik, sowie den Preis der Liederbestenliste. 2023 erschien ein Dokumentarfilm über Wenzel „Wenzel – Glaubt nie, was ich singe“ im Kino.
Konzertbesetzung:
Wenzel: Gesang, Gitarre, Akkordeon, Piano
Hannes Scheffler: Gitarren, Bass
Thommy Krawallo: Gitarren, Bass
Stefan Dohanetz: Drums, Perkussion
Manuel Abreu: Trompete
Jason Liebert: Posaune, Susaphon
—
Einlaß 18:00 Uhr | Beginn 19:30 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen (z.B. Ticketgalerie und Culton) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop
und bei TixForGigs (hier inkl. Clubeuro zur Unterstützung Leipziger Spielstätten).
Karten auch an der Abendkasse erhältlich.
—
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Sansibar
—
Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken nicht gestattet.
Zeit
12. September 2025 19:30 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
20Sep19:0022:00Erobique – Open AirParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 25 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an
Event Details
Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 25 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders ausdrücken. Wenn es in den Metropolen heißt: „Erobique ist in der Stadt“, freuen sich etliche tanzwütige Menschen zwischen 18 und 80 auf verschwitzte fast sakrale Stunden voller improvisierter Disco-Licks und haarsträubende Gesangseinlagen. Als selbst ernannter vorerst letzter Discopunk Deutschlands genießt es die „lebende Discokugel“ (FAZ) die Monotonie der beatgemixten Laptop-DJ-Kultur aufzubrechen und seine Fans mit Schweiß treibenden Tanzmarathons mit spontanen Balladen-Einlagen und wüst zitierten Hochzeits-Oldies zu begeistern. Veröffentlichungen sind rar (Mirau, Acid Jazz, Asexy); im Juni 2023 aber wird mit dem Album „Nr. 2“ endlich eine neue Platte von Erobique erscheinen -satte 25 Jahre nach dem Debütalbum.
Lassen Sie es sich nicht entgehen, dabei zu sein, wenn Erobique gemäß dem Motto ‚Grace Under Pressure‘ aus den Fossilien der Tanzmusik der letzten 50 Jahre vor ihren Augen feinste Discodiamanten schleift. Viel Spaß beim Dancen!
Einlaß 17:30 Uhr | Beginn 19:00 Uhr
Karten an vielen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop sowie bei TixForGigs.
Konzertveranstalter: Faible Booking
> Aus Sicherheits- und Platzgründen ist das Mitbringen von Decken und Stockschirmen nicht gestattet. <
Zeit
20. September 2025 19:00 - 22:00(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
Oktober 2025
02Okt18:0019:30TaschenlampenkonzertParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Auch 2025 findet auf der Parkbühne GeyserHaus ein besonderes Konzerte für die ganze Familie statt. In diesem Jahr präsentiert das Musiktheater Rumpelstil sein beliebtes Taschenlampenkonzert am 2. und am 3.
Event Details
Auch 2025 findet auf der Parkbühne GeyserHaus ein besonderes Konzerte für die ganze Familie statt. In diesem Jahr präsentiert das Musiktheater Rumpelstil sein beliebtes Taschenlampenkonzert am 2. und am 3. Oktober.
Unter freiem Himmel werden Kinder und Erwachsene ihre Taschenlampen zur Musik von Rumpelstil zaubern lassen. Dieses außergewöhnliche Freiluftereignis ist immer etwas Besonderes, es beginnt im Abendlicht und endet im Taschenlampenlicht – für viele Kinder ist es ihr erstes Abendkonzert unter freiem Himmel und natürlich ist es ein Musikereignis, eine Nachtwanderung und ein Kuschelabend mit Rumtobe-Erlaubnis. Die Berliner Band Rumpelstil erwartet die Abenteurer – die sich mit der Taschenlampe in dunkle Kellerräume trauen, die Bastler – die mit Herzenslust Taschenlampen auseinander und wieder zusammen bauen und die Träumer – die unter der Bettdecke heimlich lesen. Die werden alle kommen. Und zwar mit Taschenlampen, leuchtenden Angelposen, selbstgebauten Scheinwerfern, Stirnlampen links und rechts und mit Leuchtstäben.
Seinen Ursprung hat diese außergewöhnliche Konzert-Idee in Berlin, wo 1999 auf der Freilichtbühne am Weißensee das 1. Taschenlampenkonzert stattfand. Mittlerweile reist das Musiktheater Rumpelstil durch ganz Deutschland um mit ihrer Musik groß und klein zu begeistern. Die Melodien sind toll, die Texte einfach großartig. Man kann das Phänomen Rumpelstil jedoch erst verstehen, wenn man sie live gesehen hat. Rumpelstil ist dabei Band und Musiktheater gleichermaßen. Sie spielen ausschließlich eigene Songs und eigene Theaterstücke und sind mit ihren Taschenlampenkonzerten inzwischen bundesweit bekannt. Dabei sprechen die Lieder Kinder und Erwachsene gleichermaßen an, weil die Texte eingängig und tiefsinnig, umwerfend und aufbauend zugleich sind. Kinder können über Erwachsene staunen und Erwachsene wundern sich über ihre Kinder. Irgendwann ertönen die ersten Klänge des berühmten Taschenlampenliedes, tausende Taschenlampen bewegen sich – mal mehr, mal weniger synchron – zum Takt der Musik und aus der hell erleuchteten Dunkelheit erklingen unzählige Kinderstimmen, die alle gleichzeitig singen “Tausend kleine Taschenlampen schreiben heut’ für Groß und Klein ihre ganz geheimen Wünsche in den Abendhimmel rein…” Das muss man einfach erlebt haben!
UNBEDINGT MITBRINGEN: Taschenlampen, Leuchtstäbe und blinkendes Was-auch-immer.
Auch Platz- und Sicherheitsgründen ist das Mitbringen von Stockschirmen und Ausbreiten von Decken nicht gestattet.
Einlaß 16:30 Uhr | Beginn 18:00 Uhr
Karten an vielen Vorverkaufsstellen (z.B. in den Läden der Ticketgalerie) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Rumpelstil
Zeit
2. Oktober 2025 18:00 - 19:30(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
03Okt18:0019:30TaschenlampenkonzertParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52
Event Details
Auch 2025 findet auf der Parkbühne GeyserHaus ein besonderes Konzerte für die ganze Familie statt. In diesem Jahr präsentiert das Musiktheater Rumpelstil sein beliebtes Taschenlampenkonzert am 2. und am 3.
Event Details
Auch 2025 findet auf der Parkbühne GeyserHaus ein besonderes Konzerte für die ganze Familie statt. In diesem Jahr präsentiert das Musiktheater Rumpelstil sein beliebtes Taschenlampenkonzert am 2. und am 3. Oktober.
Unter freiem Himmel werden Kinder und Erwachsene ihre Taschenlampen zur Musik von Rumpelstil zaubern lassen. Dieses außergewöhnliche Freiluftereignis ist immer etwas Besonderes, es beginnt im Abendlicht und endet im Taschenlampenlicht – für viele Kinder ist es ihr erstes Abendkonzert unter freiem Himmel und natürlich ist es ein Musikereignis, eine Nachtwanderung und ein Kuschelabend mit Rumtobe-Erlaubnis. Die Berliner Band Rumpelstil erwartet die Abenteurer – die sich mit der Taschenlampe in dunkle Kellerräume trauen, die Bastler – die mit Herzenslust Taschenlampen auseinander und wieder zusammen bauen und die Träumer – die unter der Bettdecke heimlich lesen. Die werden alle kommen. Und zwar mit Taschenlampen, leuchtenden Angelposen, selbstgebauten Scheinwerfern, Stirnlampen links und rechts und mit Leuchtstäben.
Seinen Ursprung hat diese außergewöhnliche Konzert-Idee in Berlin, wo 1999 auf der Freilichtbühne am Weißensee das 1. Taschenlampenkonzert stattfand. Mittlerweile reist das Musiktheater Rumpelstil durch ganz Deutschland um mit ihrer Musik groß und klein zu begeistern. Die Melodien sind toll, die Texte einfach großartig. Man kann das Phänomen Rumpelstil jedoch erst verstehen, wenn man sie live gesehen hat. Rumpelstil ist dabei Band und Musiktheater gleichermaßen. Sie spielen ausschließlich eigene Songs und eigene Theaterstücke und sind mit ihren Taschenlampenkonzerten inzwischen bundesweit bekannt. Dabei sprechen die Lieder Kinder und Erwachsene gleichermaßen an, weil die Texte eingängig und tiefsinnig, umwerfend und aufbauend zugleich sind. Kinder können über Erwachsene staunen und Erwachsene wundern sich über ihre Kinder. Irgendwann ertönen die ersten Klänge des berühmten Taschenlampenliedes, tausende Taschenlampen bewegen sich – mal mehr, mal weniger synchron – zum Takt der Musik und aus der hell erleuchteten Dunkelheit erklingen unzählige Kinderstimmen, die alle gleichzeitig singen “Tausend kleine Taschenlampen schreiben heut’ für Groß und Klein ihre ganz geheimen Wünsche in den Abendhimmel rein…” Das muss man einfach erlebt haben!
UNBEDINGT MITBRINGEN: Taschenlampen, Leuchtstäbe und blinkendes Was-auch-immer.
Auch Platz- und Sicherheitsgründen ist das Mitbringen von Stockschirmen und Ausbreiten von Decken nicht gestattet.
Einlaß 16:30 Uhr | Beginn 18:00 Uhr
Karten an vielen Vorverkaufsstellen (z.B. in den Läden der Ticketgalerie) und online, z.B. in unserem Ticket-Shop.
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V. & Rumpelstil
Zeit
3. Oktober 2025 18:00 - 19:30(GMT+01:00)
Parkbühne GeyserHaus
November 2025
08Nov20:0022:00Abi Wallenstein & Blues CultureGaststätte "UnterRock", Gräfestrasse 25
Event Details
In schöner Regelmäßigkeit kommt Abi Wallenstein mit seiner Blues Culture ins GeyserHaus. Ob Open Air auf der Parkbühne oder im gemütlichen UnterRock – die drei wissen das Publikum
Event Details
In schöner Regelmäßigkeit kommt Abi Wallenstein mit seiner Blues Culture ins GeyserHaus. Ob Open Air auf der Parkbühne oder im gemütlichen UnterRock – die drei wissen das Publikum mitzureißen. Am 08.11.2025 ist es nun wieder soweit: ab 20 Uhr tritt das Bluestrio im UnterRock-Keller auf.
Seit über 50 Jahren erobert Abi Wallenstein mit schelmisch jungenhaften Lachen und warmherziger Ausstrahlung die Herzen der Bluesfans. Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt er zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen. Sein einmaliger Fingerpickingstil ist eine faszinierende Mischung aus Delta Blues und Rockelementen: Druckvoll, rhythmisch und voller Spielfreude. Aber es ist zuallererst Wallensteins Stimme, die begeistert. Sie klingt heiser und rauchig, zaubert dennoch in ihre schwingenden Töne so viel Herz und Seele, dass sie jeden technisch noch so perfekten Gesang vergessen lässt.
An Abis Seite steht der britische Mundharmonika-Meister Steve Baker. Die Fans lieben seinen innovativen melodischen Stil, der Elemente aus der Blues-Tradition mit Country, Folk, Funk Soul und Jazz verbindet. Er spielt sowohl lyrisch und ruhig, als auch rockig und bissig und erzeugt dabei eine kreative Spannung, die fasziniert. Auch Rhythmusgeber Martin Röttger trägt mit seinen mal explosiv-kraftvollen, dann wieder elastisch-weichen Beats wesentlich zur Musik bei. Wie kein anderer versteht er es, Wallensteins eigenwillige Grooves perfekt aufzufangen und meisterlich zu unterstützen.
Das leichtfüßige Zusammenspiel der drei Musiker ist einzigartig und führt immer wieder zu grandiosen Momenten, die sich aus dem Improvisationsfluss spontan ergeben. Statt steriler Perfektion setzen die drei auf pure, vertonte Emotion.
—
Einlaß 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Karten an allen Vorverkaufsstellen und online, z.B. in unserem Ticket-Shop.
—
Konzertveranstalter: GeyserHaus e.V.
Zeit
8. November 2025 20:00 - 22:00(GMT+01:00)
Ort
Gaststätte "UnterRock"
Gräfestrasse 25
Gaststätte "UnterRock"
VORVERKAUF
Tickets
Für den Kauf von Eintrittskarten für unsere Konzerte gibt es folgende Möglichkeiten:
…direkt an einer Vorverkaufsstelle.
Wo sich die nächste befindet, kann man hier oder hier nachsehen. Die am nächsten zum GeyserHaus gelegene Vorverkaufsstelle befindet sich im Reisecenter Gohlis in der Landsberger Str. 4, 04157 Leipzig. Für die meisten Konzerte bekommt man im CULTON die Tickets am preiswertesten (Peterssteinweg 7, 04107 Leipzig).
…im Internet
- im Ticketshop auf unserer Homepage: https://geyserhaus.reservix.de/events
- bei TixForGigs – hier inkl. Clubeuro zur Unterstützung Leipziger Spielstätten, dafür reduziert TixForGigs die Vorverkaufsgebühr. Mit dem Kauf des sogenannten FairTix wird dazu beigetragen, die Kultur Leipzigs und ihren Erhalt zu unterstützen, ohne daß der Ticketpreis teurer ist.
- über CTS Eventim: www.eventim.de
Hinweis: Oft gibt es die Möglichkeit, sein Ticket selbst auszudrucken. Diese print@home Tickets sind meist am günstigsten.
… an der Abendkasse
Für Konzerte, die nicht ausverkauft sind, gibt es Eintrittskarten direkt an der Abendkasse (nur Barzahlung).
Für manche Veranstaltungen gibt es abweichende Vorverkaufswege. Dies gilt besonders für Konzerte im UnterRock oder für das Taschenlampenkonzert. Sollte eine Veranstaltung nicht in unserem Onlineshop oder der gewünschten Vorverkaufsstelle zu finden sein, bitte die jeweilige Veranstaltungsseite auf unsere Homepage aufrufen. Dort werden immer die relevanten Vorverkaufswege angezeigt.
Hinweis zum Jugendschutz bei minderjährigen Konzertbesuchern
Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres dürfen Veranstaltungen nur unter der Einhaltung folgender Regeln besucht werden:
1.) Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 13. Lebensjahr dürfen eine Veranstaltung ausschließlich in Begleitung einer volljährigen Person besuchen. Dies kann entweder eine sorgeberechtigte oder eine vom Sorgeberechtigten beauftragte Person sein. Im letzteren Fall muss von dem Sorgeberechtigten (also einem Elternteil) ein Erziehungsauftrag ausgefüllt und unterzeichnet werden. Das Formular gibt es HIER zum Download. Dabei ist zu beachten, dass sowohl der zu beaufsichtigende Jugendliche als auch die erziehungsbeauftragte Person einen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Krankenkarte) vorlegen müssen. Des Weiteren ist eine Ausweiskopie des Sorgeberechtigten vorzulegen. Schülerausweise haben keine Gültigkeit.
2.) Besucher im Alter von 14 bis unter 16 Jahren dürfen Veranstaltungen, die spätestens 22 Uhr enden, ohne Begleitung besuchen. Bei Veranstaltungen, die nach 22 Uhr enden, wird so verfahren, wie unter Punkt 1 beschrieben.
3.) Besucher im Alter von 16 bis unter 18 Jahren dürfen Veranstaltungen, die spätestens 24 Uhr enden, ohne Begleitung besuchen. Bei Veranstaltungen, die nach 24 Uhr enden, wird so verfahren, wie unter Punkt 1 beschrieben.
Das Formular „Erziehungsbeauftragung“ kann man HIER herunterladen. Das Formular ist ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit einem Lichtbildausweis (Personalausweis oder Krankenkarte) der zu beaufsichtigenden als auch der erziehungsbeauftragten Person mitzubringen. Des Weiteren ist eine Ausweiskopie des Sorgeberechtigten vorzulegen. Schülerausweise haben keine Gültigkeit..
Anfahrt Kellerkneipe UnterRock
Gräfestraße 25
04129 Leipzig
Inhaber: Fam. Priewe
Anfahrt Parkbühne GeyserHaus
Kleiststraße 52
04157 Leipzig
Anfragen
Gern können sie uns schreiben wenn sie Fragen haben. Bitte beachten sie jedoch dass wir unter diesem Formular keine Tickets verkaufen.