Des GeyserHaus e.V. in Leipzig ist ein bemerkenswerter soziokultureller Verein, der eine zentrale Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt spielt. Gegründet in Anlehnung an den Kupferstecher Christian Gottlieb Geyser, der in Leipzig wirkte, verkörpert der Verein nicht nur kulturelle Vielfalt, sondern auch soziale Verantwortung und Gemeinschaftsgeist.

Seine Ursprünge reichen zurück in die 1990er Jahre, als das Gebäude des heutigen GeyserHauses vor dem Verfall gerettet wurde. In einer Zeit des kulturellen Wandels nach der deutschen Wiedervereinigung wurde das GeyserHaus zu einem Symbol der Neugestaltung und des Engagements für ein lebendiges und vielfältiges Leipzig.

Der GeyserHaus e.V. verfolgt eine breite Palette von Aktivitäten, die dazu beitragen, das kulturelle und soziale Leben in der Stadt zu bereichern:

  1. Kulturelle Veranstaltungen: Das GeyserHaus ist ein lebendiger Ort für Kunstausstellungen, Konzerte, Theateraufführungen, Filmvorführungen, Lesungen und andere kulturelle Events. Es bietet eine Bühne für Künstlerinnen und Künstler aller Genres und fördert die lokale Kunstszene.
  2. Soziale Projekte: Der Verein engagiert sich stark in sozialen Projekten, die das Miteinander und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärken. Ob durch Bildungsinitiativen, Workshops oder Projekte zur Integration und Inklusion, das GeyserHaus setzt sich aktiv für soziale Verantwortung ein.
  3. Kreativität und Bildung: Das GeyserHaus bietet ein breites Spektrum an Workshops und Bildungsangeboten für Menschen jeden Alters. Von kreativen Kursen wie Malen und Musik bis hin zu Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen trägt der Verein dazu bei, die intellektuelle und künstlerische Entwicklung der Teilnehmer zu fördern.
  4. Gemeinschaftlicher Treffpunkt: Das GeyserHaus dient als Treffpunkt für Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Interessen. Es fördert den interkulturellen Austausch und schafft Raum für Diskussionen, Dialog und Vernetzung.
  5. Kulturhistorisches Erbe: Das GeyserHaus selbst hat eine interessante Geschichte und steht für das Erbe der Stadt Leipzig. Als Ort der Kultur und des Engagements trägt der Verein dazu bei, dieses historische Erbe zu bewahren und mit neuem Leben zu füllen.

Insgesamt verkörpert der GeyserHaus e.V. eine inspirierende Verbindung von Kunst, Kultur und sozialem Engagement. Als wichtiger Akteur im kulturellen Leben von Leipzig bietet er eine Plattform für Kreativität, Bildung und soziale Verantwortung. Seine vielfältigen Aktivitäten und Projekte sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie ein engagierter Verein das kulturelle und soziale Gewebe einer Stadt bereichern kann.

Datum

Aktueller Monat

September 2025

05Sep15:0017:00The Hordners15:00 - 17:00

07Sep16:0018:00Blaswerk LeipzigParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 5216:00 - 18:00

12Sep19:3022:00Wenzel & BandParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 5219:30 - 22:00

14Sep16:0018:001. Leipziger FamilienorchesterParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 5216:00 - 18:00

20Sep19:0022:00Erobique – Open AirParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 5219:00 - 22:00

23Sep20:0022:00Anna TernheimParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 5220:00 - 22:00

28Sep14:00KindersachenflohmarktParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 5214:00

Oktober 2025

02Okt18:0019:30TaschenlampenkonzertParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 5218:00 - 19:30

03Okt18:0019:30TaschenlampenkonzertParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 5218:00 - 19:30

30Okt16:0020:00Halloween im Geys(t)erHausParkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 5216:00 - 20:00

November 2025

07Nov20:0023:0020 Jahre  „Waschhausband“Gaststätte "UnterRock", Gräfestrasse 2520:00 - 23:00

08Nov20:0022:00Abi Wallenstein & Blues CultureGaststätte "UnterRock", Gräfestrasse 2520:00 - 22:00

März 2026

14Mär20:0023:00Steve Baker & the LiveWiresGaststätte "UnterRock", Gräfestrasse 2520:00 - 23:00

Translate »