BEGEGNUNGSZENTRUM WIEDERITZSCH

Seit 01.01.2013 ist der GeyserHaus e.V. Träger des Begegnungszentrums Wiederitzsch.
Hier kann gezeichnet und gemalt, getanzt, geklöppelt, gesungen und gefeiert werden.

Auch die Anmietung von Räumen für private Feierlichkeiten an Wochenenden oder Chorproben sowie Zusammenkünfte von Vereinen ist möglich.

Die Räume stehen desweiteren für Meetings und Seminare für bis zu 60 Personen zur Verfügung (Großer Raum = 70 qm, kleiner Raum = 35 qm).

Sprechzeiten: 
Montag 10 – 15 Uhr / Dienstag 10 – 15 Uhr / Donnerstag 12 – 15 Uhr

Adresse/Kontakt:
Ansprechpartnerin: Susann Kröber / Michael Zimmermann
Delitzscher Landstraße 38, 04158 Leipzig

Tel. im Begegnungszentrum: 0341-5213297
Tel. im GeyserHaus: 0341- 9127497

Mobil: 015566390513

Mail: info@bz-wiederitzsch.de


 

19.10.2025 TAG DER OFFENEN TÜR:

Am Sonntag, 15. Oktober lädt das Begegnungszentrum Wiederitzsch zum Tag der offenen Tür. Von 15 bis 18 Uhr können sich Interessierte über das breite Angebot des Hauses informieren und an verschiedenen Aktionen teilnehmen. Auch das Regenwaldmuseum Phyllodrom wird an diesem Tag geöffnet sein und Führungen zu den Themen Skorpione und Schlagen anbieten. 

Der Jugendclub Wiederitzsch präsentiert ab 15 Uhr sein offenes Konzept für Groß und Klein. Die Hüpfburg wird Magnet für die Jüngeren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendclubs sorgen zusammen mit den Jugendlichen am Grill- und Getränkestand für das leibliche Wohl.

Außerdem wird es im Laufe des Nachmittages verschiedene Musik-, Tanz- und Theatervorführungen geben. So zeigen u.a. eine Seniorentanzgruppe und eine HipHop Gruppe ihr Können. Alle proben regelmäßig in den Räumlichkeiten des BZW. In den Räumen der Kulturwerkstatt stellt sich der Malzirkel vor und Schnupperkurse für verschiedene Musikinstrumente finden statt.

Des Weiteren präsentieren sich einige der Vereine, die sich regelmäßig im BZW zusammenfinden, mit einem Infostand. Mit dabei sind die Stillgruppe, die Klöpplerinnen sowie der Strickclub. Letzterer wird am diesem Tag die Besucherinnen und Besucher mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee versorgen sowie einen kleinen Teil seiner Arbeit vorstellen. Wer zuhause noch ungenutzt Wolle liegen hat, kann dieser gern am Infostand abgeben. Wollspenden können aber auch jederzeit im Begegnungszentrum abgegeben werden.

Außerdem: Kleine Kunstausstellung „Art brut“. Ausgestellt werden „Abrafaxe“ und andere Bilder von nicht akademischen, autodidaktischen Malenden, unabhängig von etablierten Formen und Strömungen.

 

PROGRAMM:

 

15:00 – 15:30 Michael Glucharen Jazz-Eröffnung

15:35 – 16:00 Vorstellung diverser Bandprojekte (Musikschul-Ferien-Projekt, Michael Glucharen & Jugendtreff-Band)

16:05 – 16:30 Senioren-Tanz

16:40 – 17:00 „EXELYN“ – die zwei Powergirls Sümela & Levin zeigen, wo der Hammer hängt.

17:05 – 17:15 Hip-Hop-Tanz unter der Leitung von Svenja-Charlie-Armbrust

17:20 – 17:55 SchlagRechtWeit – atmosphärischer Jazz mit Weltraum-Synthies

————————————————————————-

Humoristische Modenschau mit Michael Kefalas:

jeweils ab 15 Uhr

Fr, 16.01.26

Fr, 17.04.26

Fr, 10.07.26

Fr, 02.10.26

 

ANGEBOTZEIT
MO

Tanz dich fit – Seniorentanz

Montagsmalerinnen

13:30- 16:00

16:00 – 18:00

 

DI

Strickklub

Klöppeln (14tägig)

Trommeln

 

9:00 – 12:00

15:00 – 17:00

18:00 – 20:00

 

 

 

 

 

MI

Seniorentanz

14:00 – 16:00

DO

Strickklub

Spielerunde

9:00 – 12:00

15:00 – 17:00

FRStillgruppe (1x Monat)09:30 – 12:00

Änderungen vorbehalten!

Außerdem

Außerdem ist Musikunterricht an verschiedenen Instrumenten möglich. Infos hierzu unter Tel. 0341-90290211 oder musikschule@geyserhaus.de

Kurse in den neuen Räumen der “Kulturwerkstatt”:

Improtheater mit Damian: jeden Mittwoch von 16:00-17:30 Uhr, für Jugendliche zwischen 12-19 Jahre, Vorkenntnisse nicht erforderlich, Teilnahme kostenlos

Hip Hop-Tanzkurs mit Svenja: jeden Freitag von 16:00-17:00 Uhr, für Jugendliche zwischen 12-19 Jahre, Vorkenntnisse nicht erforderlich, Teilnahme kostenlos

 

Translate »